BESTATTUNGSVORSORGE WIESBADEN
BESTATTUNGS-VORSORGE WIESBADEN
Bestattungsvorsorge
Sich zu Lebzeiten mit der eigenen Bestattung auseinanderzusetzen, klingt für viele Menschen erst einmal ungewöhnlich, doch es gibt einige gute Gründe: Für die meisten ist es eine emotionale Entlastung zu wissen, dass der eigene Abschied geregelt ist; Ihre Angehörigen wiederum müssen in ihrer Trauer weniger Entscheidungen treffen und können einfach sicher sein, dass alles in Ihrem Sinne abläuft. Wie sehr Sie ins Detail gehen, ob Sie sich nur für eine Bestattungsart oder für einen konkreten Friedhof in Mainz oder Wiesbaden entscheiden, ob Sie bereits ein Sarg- oder Urnenmodell aussuchen oder sogar schon Einzelheiten für die Trauerfeier festlegen, all das bleibt Ihnen überlassen. Wir beraten Sie zu allen Optionen und natürlich auch zu den entsprechenden Kosten.
Für eine Bestattungsvorsorge ist es übrigens nie zu früh – wenn sich Ihre Wünsche ändern, können wir Ihren Vorsorgevertrag jederzeit entsprechend anpassen.

Wann ist eine Bestattungsvorsorge sinnvoll?
Eine Bestattungsvorsorge kann in vielen Situationen sinnvoll sein: Vielleicht möchten Sie nur dokumentieren, dass Sie sich eine Feuerbestattung wünschen. Vielleicht haben Sie sehr unkonventionelle Pläne für Ihre Bestattung und sind sich nicht sicher, dass Ihre Angehörigen Ihre Wünsche wirklich erfüllen werden. Vielleicht möchten Sie Ihre Familie einfach vor den vielen Entscheidungen rund um eine Beerdigung bewahren. Vielleicht haben Sie keine Familie mehr vor Ort oder keinen guten Kontakt und möchten einfach sicher sein, dass trotzdem alles geregelt wird.
In all diesen Fällen gehen Sie mit einem Vorsorgevertrag auf Nummer sicher – denn wir verpflichten uns, dereinst alles wunschgemäß auszuführen.
Sie haben Interesse an einer kostenfreien Beratung zur Bestattungsvorsorge? In unseren Büros in Mainz-Kostheim und Ginsheim-Gustavsburg nehmen wir uns gerne Zeit für Sie. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!
Niklaus-Burkl Bestattungen - Bestatter in Wiesbaden, Mainz und Umgebung
Vorteile einer Bestattungsvorsorge
- Eigene Bestattungswünsche werden garantiert erfüllt
- Ein würdevoller Abschied, auch wenn keine Familie mehr vor Ort ist
- Der Bestatter Ihres Vertrauens begleitet Sie auf dem letzten Weg
- Ersparnisse für die eigene Beerdigung lassen sich sicher anlegen
Die eigene Beerdigung Finanziell abgesichert
Wenn Sie Geld für die eigene Beerdigung zurücklegen wollen, um die Familie zu entlasten, dann sollten Sie einige Dinge beachten. Denn wer beispielsweise im Alter wegen einer Pflegebedürftigkeit Sozialleistungen beantragen will, muss zunächst seine eigenen Rücklagen einsetzen. Das Ersparte für die Bestattung kann dann schnell aufgebraucht sein. Eine Lösung kann ein Bestattungsvorsorgevertrag in Verbindung mit einem zweckgebundenes Treuhandkonto sein.
Der Betrag, den Sie so als Einmalzahlung oder in Raten für Ihre Bestattung anlegen, darf von Dritten nicht angetastet werden. Das Geld bleibt Ihnen damit zusätzlich zum normalen Schonvermögen erhalten. Ähnlich sieht es bei einer Sterbegeldversicherung aus, die in manchen Fällen eine sinnvolle Alternative zur Finanzierung der Bestattung sein kann.
Treuhandkonto oder Sterbegeldversicherung?
Im Beratungsgespräch schauen wir gemeinsam, was für Sie am besten passt. Erste Informationen erhalten Sie auch auf der Website des Bundesverbands Deutscher Bestatter e.V.