Trauerfall Wiesbaden / Mainz
TRAUERFALL
Was tun im Trauerfall?
Bei einem Sterbefall zu Hause rufen Sie bitte zunächst den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 an. Dieser stellt den Tod fest und Sie erhalten einen Totenschein (auch: Todesbescheinigung). Anschließend rufen Sie uns von Niklaus-Burkl Bestattungen unter der Nummer 0 61 34 - 32 67 an, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Bei einem Sterbefall im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder in einem Hospiz kümmert sich das dortige Personal darum, den Totenschein einzuholen und informiert die Angehörigen. Als bestattungspflichtige Angehörige können Sie den Bestatter anschließend benachrichtigen – oder bereits im Vorwege uns von Niklaus-Burkl Bestattungen als Bestatter Ihres Vertrauens angeben.
Nachfolgend haben wir für Sie eine tabellarische Ansicht zur Verfügung gestellt. Je nach Familienstand des Verstorbenen werden folgende Unterlagen benötigt. Sollten Unterlagen nicht vorhanden oder auffindbar sein, helfen wir Ihnen gerne bei der Beschaffung.
Familienstand | ledig | verheiratet | geschieden | verwitwet |
Ein gültiger Personalausweis oder eine Meldebescheinigung | • | • | • | • |
Die Geburtsurkunde oder ein Registerauszug | • | |||
Die Heiratsurkunde oder ein Auszug aus dem Familienbuch, Partnerschaftsurkunde oder ein entsprechender Registerauszug | • | • | • | |
Ein rechtskräftiges Scheidungsurteil | • | |||
Die Sterbeurkunde vom verstorbenen Ehepartner oder ein Auszug aus dem Familienbuch oder ein entsprechender Registerauszug | • | |||
Unterlagen zu Sterbegeldversicherungen und anderen abzumeldenden Institutionen / Mitgliedschaften | • | • | • | • |
Verträge über vorhanden Grabstätten | • | • | • | • |
Die Rentenversicherungsnummer/n | • | • | • | • |
Die Krankenkassenkarte oder die Versicherungsnummer der Krankenkasse | • | • | • | • |